top of page
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis

Infos A-Z

AFTERPARTY

Eine Afterparty gibt es nicht. Das Zirkuszelt auf dem Gelände ist aber am Freitag und Samstag bis 02.00 Uhr geöffnet.

BÄNDELI

Zutritt zum Festival nur mit gültigem Bändeli, das am Handgelenk befestigt ist. Verlorene Bändeli werden nicht ersetzt.

 

Dein Bändeli erhälst Du an der Kasse. Die Bändeli weisen Dich als Ü16 bzw. Ü18 aus. Deshalb wird an der Kasse eine Alterskontrolle durchgeführt.

Bitte weise an der Kasse einen gültigen Ausweis vor.

 

Helfer:innen, Presse und geladene Gäste erhalten ihr Bändeli bei der Akkreditierung am Infostand.

DROGEN

Illegale Drogen jeglicher Art sind am Reeds Festival verboten!!! Wer es dennoch nicht lassen kann und Drogen konsumiert, tut dies auf eigene Verantwortung. Polizeikontrollen auf dem Festivalgelände sind auch dieses Jahr möglich.

 

Habt Spass OHNE Drogen!

Hausordnung

Die Hausordnung des Reeds Festivals ist auf allen Infotafeln angeschlagen und verbindlich.

Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung bei Diebstählen und Unfällen ab.

Infostand und Merchandising

Der Infostand befindet sich beim Eingang des Festivalgeländes.

Am Infostand gibts natürlich Infos, Merchandising, Akkreditierung, Meetingpoint, Antworten auf Fragen und Anliegen aller Art.

 

Ebenfalls am Infostand findet Ihr viele schöne Sachen aus der aktuellen Reeds-Kollektion und auch Stücke aus den vergangenen Jahren. T-Shirts, Hoodies, Bags... was das Herz begehrt!

Kasse

Die Kasse ist an allen Tagen während der Festival-Öffnungszeiten geöffnet. Es besteht Ausweispflicht!

Kiosk

Der Reeds-Kiosk bietet Kaffee, Snacks und besondere Leckereien. Er befindet sich am unteren Rand des Geländes, ist aber seit 2025 nur noch von innerhalb, also für Festival-Besucher:innen mit gültigem Ticket geniessbar.

Lost and Found

Fundgegenstände können am Infostand abgeholt werden. Nach dem Reeds Festival werden allfällige Fundgegenstände auf dem Fundbüro der Gemeinde Pfäffikon ZH abgegeben.

Gemeinde Pfäffikon, Hochstrasse 1, 8330 Pfäffikon ZH, Tel. 044 952 52 52

NACHTnetz

Dank unserer Zusammenarbeit mit dem ZVV kommst du am Reeds auch nachts mit dem ÖV in die halbe Schweiz. Nach Konzertschluss stehen Extrabusse (wegen der Baustelle) bereit, mit Anschluss ans reguläre Nachtnetz.

Alle Verbindungen sind im Onlinefahrplan ersichtlich.

​

Details zu den verschiedenen Verbindungen findest du unter www.zvv.ch oder www.sbb.ch.

Parkplätze

Die Festival-Parkplätze befinden auch in diesem Jahr im Dorf  und sind dadurch in Fussdistanz zum Festgelände. Es stehen allerdings nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Neu sind alle Parkplätze kostenplichtig!

Das Parkticket lohnt sich – es werden Kontrollen durchgeführt.

 

Die Festivalparkplätze befindet sich mitten im Dorf, also bitte leise zurück zum Auto. Krach im Dorf = Krach fürs Reeds! Danke! 

Tickets

Der Vorverkauf für das Reeds Festival 2025 läuft.

Zur Zeit sind noch alle 3-Tagespässe und 1-Tagespässe für FR und SO erhältlich.

Die 1-Tagespässe für SA sind ausverkauft.

​

Zum Vorverkauf

Tiere

Tiere (Hund, Katze, Papagei und was Ihr noch für treue Tierfreunde zuhause habt) sind auf dem ganzen Festivalgelände nicht zugelassen.

Verantwortung

Die Hausordnung des Reeds Festivals ist auf allen Infotafeln angeschlagen und verbindlich.

Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung bei Diebstählen und Unfällen ab.

WCS UND DUSCHEN

Mobile Toiletten sind in genügender Menge auf dem Festivalgelände, auf dem Campingplatz und den Parkplätzen vorhanden. Auf dem Festivalgelände befindet sich ausserdem eine rollstuhlgängige Toilette.

Auf dem Festivalgelände steht beim Badeplatz eine Kaltwasserdusche, wo man das Seewasser abspülen kann. Es darf keine Seife/Shampoo verwendet werden! Warmwasser-Duschen stehen auf dem Campinggelände zur Verfügung.

ZUTRITTSKONTROLLE

Zutrittskontrollen werden von professionellen Sicherheitskräften gemacht. Besucher:innen ohne gültiges Armbändeli und/oder mit verbotenen Gegenständen werden nicht aufs Gelände eingelassen.

VIDEO-, FOTO- UND TONAUFNAHMEN

Jegliche Bild- und Tonaufnahmen der auftretenden Künstler sind verboten. Dies sind Vorschriften der Artists.

Es sind Festivalfotografen vom Reeds auf dem Gelände. Die Fotos werden regelmässig auf unsere Homepage geladen. Fotos werden für kommerzielle Zwecke verwendet.

ANFahrt

Dieses Jahr haben wir eine Baustelle auf der "Reeds-Strecke", zwischen Pfäffikon und Effretikon. Am Wochenende wird gebaut.

​

Tipps zur Anreise

Von Winterthur: Ersatzbusse zwischen Effi und Pfäffikon
Von Zürich: S15 via Wetzikon, Zug "S" bis Pfäffikon

Rückreise mit Bussen
1/2 Takt nach Effretikon (bis 01.47 Uhr) dort Anschluss nach Zürich und Winterthur.

1h Takt nach Uster bis 02:09 Uhr

 

Details zu den verschiedenen Verbindungen findet Ihr unter www.zvv.ch oder www.sbb.ch.

​​

Auch mit dem Auto kommt man nach Pfäffikon ZH im Züri-Oberland. Die Parkplätze sind knapp und kostenpflichtig! Im Dorf ist der Weg zum Parkplatz und Campingplatz signalisiert. Das Parkieren ausserhalb der offiziell gekennzeichneten Festival Parkplätze ist nicht gestattet.​​

CAMPINGPLATZ

Der Reeds-Camping befindet sich auf der Wiese oberhalb der Badi Pfäffikon ZH, 5 Gehminuten vom Festivalgelände entfernt.

Er ist von Donnerstag 12.00 Uhr - Montag 12.00 Uhr (Reeds-Wochenende) geöffnet.

 

Duschen, WC's, ein Camping-Beizli sind vorhanden.

Es hat keinen Strom und keine Möglichkeit, Wertsachen zu deponieren. Offene Feuer sind nicht erlaubt.

ACHTUNG! Die Stellplätze für Camper und Büssli sind ausverkauft! Bitte kommt mit  dem Zelt!

​

See Tickets (CH) - Reeds Festival 2025 Tickets | Sonntag, 20 Juli 2025 at 3:00 PM

​

Wer mit dem Camper/Büssli kommt, braucht ein Fahrzeug-Ticket und ZUSÄTZLICH ein Personenticket pro Person!

(Kinder bezahlen ab dem 13. Geburtstag.)

Es sind nur zugelassene Camper-Fahrzeuge erlaubt, keine PW's mit Matratze im Kofferraum!

​

Essen & trinken

Auf dem Bazar-Gelände (ausserhalb des Festivals) befinden sich verschiedene Food-Stände und Bars mit reichhaltigem Angebot aus aller Welt, auch viele vegetarische und vegane Speisen.

​

Die Foodstände und die Baumbar sind auch für Seequai-Besucher:innen ohne Reeds-Ticket zugänglich. :)

Helfer:INNEN

Jedes Jahr helfen uns ca. 200 Freiwillige. Ohne diese Menschen könnten wir kein Reeds machen. Danke!

Was wir bieten? Den schönsten Arbeitsplatz der Welt, Verpflegung, Festivaleintritt, T-Shirt, und viele Karma-Points. :)
 

Werde Teil der Reeds-Family, wir freuen uns schon jetzt auf Dich!

​

Anmeldung hier

​

Jugendschutz

Jugendschutz ist uns wichtig. Wir verkaufen keine gebrannten Schnäpse und Alcopops an unter 18-jährige. Wir verkaufen kein Bier und Wein an unter 16-jährige. Mittels Eintrittsbändeli wird der Jugendschutz umgesetzt. Infomaterial der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland kann am Infostand bezogen werden.

Kinder

Auch unsere kleinen Gäste sind am Reeds Festival herzlich willkommen, bis 12 Jahre bezahlen sie keinen Eintritt.
Wir empfehlen Eltern, passende Gehörschütze für die Kinderohren zu benutzen.

Lageplan

Das Reeds Festival befindet sich im Herzen von Pfäffikon ZH, direkt am Ufer des Pfäffikersees.

Der Weg vom Bahnhof und den Dorfeinfahrten ist gut sichtbar ausgeschildert.

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Das Reeds-Gelände ist rollstuhlgängig. Auf dem Gelände befindet sich eine mobile Rollstuhl-Toilette.

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag, 15.00 - 02.00 Uhr

Samstag, 12.00 - 02.00 Uhr

Sonntag, 10.00 - 19.00 Uhr

​

Side Events/
Workshops

Das Programm neben der Bühne lässt sich sehen!  Strassenkonzerte, Massagen, Yoga, Workshops, das Vibration Tent - es läuft was!


Zum Programm Side-Events

​

Zum Vibration Tent
 

SLRG

Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft SLRG unterstützt uns bei der Überwachung des Badeplatzes.

​

Grundsätzlich gilt Eigenverantwortung beim Schwimmen, der Badeplatz ist öffentlich und das Reeds lehnt jegliche Haftung ab.

UMWELTSCHUTZ
UND RECYCLING

Das Reeds arbeitet mit einem Mehrwegbechersystem mit Depot. Auch Du kannst für die Sauberkeit innerhalb und ausserhalb des Festivals beitragen. Entsorge deinen Müll in die dafür vorhergesehenen Behälter. Bitte hinterlasst Euer Plätzli auf der Campingwiese sauber - der Umwelt zuliebe!

VERBOTENE GEGENSTÄNDE

Folgende Gegenstände sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt:

  • Waffen (inkl. Sackmesser)

  • Pfefferspray

  • Feuerwerk

  • Drogen

  • Radios

  • Aufnahmegeräte/Mikrofon

  • Profi-Kameras (ausser Presse mit Ausweis)

  • Flyer und Plakate

  • Regenschirme

  • Camping-Gepäck

  • Wasserpfeifen

Viva con Agua

​

Alle für Wasser - Wasser für Alle. Viva con Agua (VcA) setzt sich gemeinsam mit dem Reeds Festival für eine Welt ohne Durst ein. Das Prinzip ist simpel: spende deinen leeren Depotbecher für ein Wasserprojekt in Ostafrika Die Viva con Agua Supporter sind mit weissen Fahnen und Sammelbehältern auf dem Festivalgelände unterwegs.

 

Während dem Reeds Festival informiert das ehrenamtlich aktive VcA-Team über bereits realisierte Projekte und zeigt, dass sich soziales Engagement ideal mit der Liebe zur Musik verbinden lässt und jeder Teil von VcA werden kann.

Selbst aktiv werden? Du willst bei Viva con Agua mitmachen als Becherjägerin oder Bechersammler? Nix einfacher als das: Melde Dich direkt hier für das wunderbare Reeds Festival und andere Festivals an: MITMACHEN

​

Supporte VcA, denn jedes einzelne Becherpfand spendet Wasser, spendet Leben und ist für viele Menschen weitaus mehr als der oft zitierte Tropfen auf den heissen Stein!

naturschutz

Der Pfäffikersee und seine Umgebung sind ein Naturschutzgebiet. Die Tier- und Pflanzenwelt ist in einem fragilen Gleichgewicht und die gesamt Seeregion eine der letzten Naturperlen der Schweiz. Wir appellieren an unsere Besucher:innen, respektvoll mit der Natur umzugehen. Unter anderem sind die Stege rund um das Reeds NICHT zum Schwimmen! Dafür ist genug Platz am Seequai vor dem Festival.

​

Mehr Infos: https://naturzentrum-pfaeffikersee.ch/

bottom of page